Last Updated on 8. September 2025

Foto oben: Siegerehrung bei strahlendem Sonnenschein mit v.l.: Volker Klemm (Vorstand Volksbank Meerbusch), Gilles Arnaud Bailly (Sieger), Max Houkes (Finalist), Marc Raffel (Veranstalter) und Werner Damblon (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Meerbusch).

 

Turnier Champion Gilles Arnaud Bailly beim Vorhand Return

Volles Haus und tolle Stimmung bei den Kirschbaum International präsentiert von der Volksbank Meerbusch

Das Glück war Veranstalter Marc Raffel und Turnierdirektorin Julia Mackowiak am Finalsonntag der Kirschbaum International im TeReMeer ins Gesicht geschrieben: Ein Weltklasse-Finale im Herren-Einzel, Traumwetter mit knapp 30 Grad und strahlendem Sonnenschein sowie eine begeisternde Atmosphäre auf der Anlage und dem VoBa Center Court mit rund 500 Zuschauern machten den Abschlusstag zu einem echten Tennishighlight.

Knapp drei Stunden dauerte das hochklassige Finale zwischen Gilles Arnaud Bailly, der 19-jährigen Ex-Nr. 1 der Junioren-Weltrangliste, und dem topgesetzten Max Houkes (ATP Nr. 242) aus den Niederlanden.

Drei Stunden Weltklassetennis auf dem VoBa Center Court

Nach einem nervösen Beginn beider Finalisten sicherte sich Bailly den ersten Satz mit 6:4. Houkes konterte stark und glich mit 6:3 im zweiten Durchgang aus. Im dritten Satz musste schließlich der Tiebreak entscheiden. „Und hier war Gilles in den entscheidenden Momenten der Mutigere“, so Veranstalter Marc Raffel. Mit 7:5 im Tiebreak machte Bailly den 6:4, 3:6, 7:6-Triumph perfekt. Der ausgelassene Jubel des sympathischen Belgiers unterstrich die Bedeutung seines Erfolges bei den Kirschbaum International.

Max Houkes

„Ich will unbedingt zu den Australian Open“

Das Turnier war mit 30.000 US-Dollar Preisgeld und 30 ATP-Weltranglistenpunkten für den Sieger dotiert. „Ich will unbedingt Anfang kommenden Jahres bei den Australian Open dabei sein“, erklärte Bailly im Siegerinterview. Mit dem Titel in Meerbusch ist er diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen, denn er rückt in Richtung Top 250 der ATP-Weltrangliste vor. Jetzt gilt es für den Belgier, in den letzten Wochen der Saison weiter Kurs zu halten – mit Fokus auf die ATP Challenger Tour.

Auch im Doppel wurde hochklassiges Tennis geboten: Christian Djonov und Vincent Marysko sicherten sich den Titel gegen die Lokalmatadoren Finn Bischoff und Sydney Zick (alle GER).

Von